Bei unserer therapeutischen Tätigkeit geht es vor allem darum, mit individuellen Lösungen für Ihre Gesundheit und Ihr persönliches Wohlbefinden zu sorgen. Moderne Technik, regelmäßige Fortbildungen und der Blick auf aktuelle Behandlungsmethoden sind für uns dabei eine Selbstverständlichkeit. Abgerundet wird unser Profil durch Erfahrung in verschiedenen Methoden der Heilmassage bzw. der Physiotherapie und einen großen Kreis zufriedener Patienten. Als besonderen Service bieten wir unseren Kunden medzinisch indizierte Hausbesuche für die Therapien an, sodaß Sie in Ihrer gewohnten Umgebung behandelt werden können.
Heilmassage bzw. Physiotherapie wird meist nur in Krankenanstalten, physikalischen Instituen oder Ordinationen angeboten. Das ist für die Patienten mit mühsamen, langwierigen Transporten, stationären Aufenthalten und/oder langen Wartezeiten verbunden. Witterung, Transport, die Umstellung auf andere Gegebenheiten oder der Aufenthalt in einer Anstalt hindern viele Menschen, die für sie wichtige und notwendige Heilmassage in Anspruch zu nehmen. Für immobile Personen ist der Zugang zur Behandlung extrem erschwert oder de facto unmöglich.
Als mobile Therapeuten besuchen wir Sie zu Hause!
Sie erfahren die Behandlung in Ihrer gewohnten Umgebung und in der damit verbundenen Sicherheit und Intimität, in einem für Sie passenden zeitlichen und räumlichen Rahmen, mit Rücksicht auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse.
Wir freuen uns darauf, Sie besuchen zu dürfen!!!
Über uns
Beate Furchheim hat ihre Ausbildung zur Physiotherapeutin an der FH St. Pölten 2009 abgeschlossen. Danach arbeitete sie als mobile Physiotherapeutin bei der Caritas St. Pölten sowie als Vortragende an der MTF. Nach ihrer Tätigkeit am Therapiezentrum Ybbs ist sie nun im Seniorenwohnheim Stadtwald der Stadt St. Pölten angestellt und führt freiberuflich ihre Praxis für Physiotherapie.
Martin Furchheim hat seine Ausbildung zum Heilmasseur beim führenden österreichischen Anbieter für manuelle Techniken Manus in Wien Hietzing absolviert und mit einer kommissionellen Prüfung durch die MA 15 abgeschlossen. Diese Ausbildung, die Registrierung als Heilmasseur und laufendende Überprüfung durch die Gesundheitsbehörden, Erfahrung sowie laufende Fortbildung garantieren das entsprechende Fachwissen.
Unsere Berufe gehören zu den Gesundheitsfachberufen und unterliegen den strengen Regeln der medizinischen Bereiche. Qualitätskontrolle, Nachweisbarkeit von Erfolgen und die Einhaltung von Hygiene, Schweigepflicht und Weiterbildungspflicht sind somit selbstverständlich.
Körperverständnis und das Verstehen von Zusammenhängen der Funktionalität von Knochen, Muskeln, Faszien und Organen, sowie Nerven und auch der Seele sind für uns die Basis, auf der ein Befund erstellen wird, um mit Ihnen gemeinsam die Ziele für die Therapie zu erarbeiten.